So bauen & mauern wir unseren Gartengrillkamin selber
Inzwischen sind einige Wochen vergangen wo wir die gegossenen Betonplatten erstellt haben. In diesem Blogbericht zeigen wir Schritt für Schritt wie wir unseren Grillkamin im Garten selber bauen und mit Backsteinen mauern. Nachdem wir den Mauersand für den Gartengrill und Pizzaofen besorgt hatten, fehlte uns nur noch der Zement und PM-Binder um damit den Mauermörtel zum Grill mauern zu mischen.
Beim anmischen des Mörtels ist es wichtig, dass man das Mischungsverhältnis immer beibehält, denn sonst kann es passieren dass die Fugen vom gemauerten Gartengrillkamin unterschiedlich aussehen. Da der Mauersand von Tag zu Tag einen unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalt hat, ist die Wassermenge zum anmischen auch unterschiedlich.
Sand für den Grillkamin im Garten besorgt
Für den Bau des Gartengrillkamins kann man zwar auch Fertigmörtel benutzen, den gibt es verpackt in Säcken und muss nur noch angemischt werden, wir haben uns aber dazu entschlossen diesen selber zu mischen. In der Sandgrube haben wir die benötigte Menge mit dem Dreiseitenkipper abgeholt.
Clik here to view.

Mauersand für den Gartengrill geholt
Clik here to view.

Sand zum mauern für den Grill im Garten angeliefert
Baustoffe und Zuschlagsstoffe für den gemauerten Grillkamin im Garten
Wenn man den Mörtel selber herstellen möchte, dann sollte das Mischungsverhältnis für den Gartengrill und Kamingrill Mauermörtel immer gleich bleiben und nicht verändert werden.
Benötigt wird Zement, PM-Binder, Mauersand und Wasser
- Werkzeuge: Wassereimer, Schaufel, Schubkarre, Betonmischer und 2 Kübel
- Mischungsverhältnis: 1:4. Insgesamt haben wir 12 Schaufeln Sand, 2 Schaufeln Zement und eine Schaufel PM-Binder beigemischt und die benötigte Menge an Wasser beigegeben. Der Mörtel sollte nicht zu nass und nicht zu trocken sein. Ist der Mörtel angemischt, sollte dieser zügig verarbeitet werden, kann aber durch weitere Wasserzugabe wieder verdünnt werden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.Grill selber bauen mit selbst gemischtem Mörtel
Gartengrillkamin selber bauen und mauern. Schritt für Schritt Video und Bilder
Im folgendem Video und den darunter eingebauten Gartengrill Bildern zeigen wir unsere einzelnen Arbeitsschritte.
- Folgende Werkzeuge werden zum Grill bauen benötigt: Winkel, unterschiedliche lange Wasserwaagen, Maurerkelle, Maureraxt, Fugenkelle, abgeschnittener Wasserschlauch, Kokoshandfeger.
Wer den gleichen Gartengrill-Kamin selber bauen möchte, dem können wir das Buch “Selbst bauen und gestalten mit Ziegelsteinen” von Alan Bridgewater (Autor), Gill Bridgewater (Autor) sehr empfehlen.
Clik here to view.

Gemauerter Grill: Die erste Schicht wird gemauert.
Clik here to view.

Das wichtigste ist die erste Schicht vom Gartengrill
Wasserabweisende Bitumenbahn im Gartengrillkamin Mauerwerk
Auf der ersten gemauerten Schicht haben wir zusätzlich eine Bitumenbahn im Mörtel eingelegt. Diese Bitumenbahn verhindert das Wasser in die daraufliegenden Mauerschichten aufsteigt.
Clik here to view.

Um das aufsteigen der Feuchtigkeit zu verhindern, haben wir Bitumen im Mauerwerk des Grills eingebaut.
Clik here to view.

Das ausfugen ist beim Grill bauen und mauern sehr wichtig
Clik here to view.

Der erste Arbeitstag. Drei Schichten vom Gartengrillkamin sind fertig
Clik here to view.

Aller Anfang ist schwer. Grill selber bauen macht hungrig
Grill im Garten selber bauen: Bilder von 2 weiteren Arbeitstagen
Clik here to view.

Der untere Teil vom Gartengrill ist fast fertig
Clik here to view.

In diesem Bereich wird der Kamingrill aufgebaut
Clik here to view.

Mit einem Schlauchende werden die offenen Fugen vom Mauerwerk des Gartengrillkamin mit Mörtel gefüllt und glatt gestrichen.
Clik here to view.

Mit einem Kokoshandfeger werden die Fugen auf dem Mauerwerk des Gartengrills gesäubert und abgefegt.
Clik here to view.

Der letzte Mörtel wird noch vermauert und der Anfang vom seitlichen Kamingrill gemauert
Grill selber bauen. So geht es im Garten weiter:
So wie es zur Zeit aussieht, werden wir aus zeitlichen Gründen und anderen geplanten baulichen Maßnahmen den Gartengrillkamin in diesem Jahr nicht mehr fertigstellen können und die Fertigstellung auf das nächste Jahr verschieben müssen. Damit das Mauerwerk über die Wintermonate nicht unnötig nass wird, werden wir dieses mit einer großen Bauplane abdecken. Gegrillt haben wir trotzdem schon, denn den Platz zwischen den beiden Ablageflächen haben wir genutzt und unseren alten Grill reingestellt. In der Zwischenzeit verwöhnen wir uns dann mit leckerer Mini Pizza Calzone. Selbst gemacht schmeckt sie noch am Besten.
Clik here to view.